Während man liest, was Journalist deutscher Presseagenturen, bekannter Zeitungen oder bedeutender Sender über Polen schreiben, so hat man den Ein...
Kategorie: Politik und Wirtschaft
Tusk, du Verräter!- riefen dem polnischen Ministerpräsidenten mehrere Polen zu, nachdem er während einer Feier von der Bundeskanzlerin Angela Mer...
Der 10. April 2010 wird für immer in die Geschichte Polens eingehen. Beim Flugzeugabsturz zum Jahrestag des Massakers von Katyn sind der Präsiden...
Die Berichterstattung deutschsprachiger Medien bezüglich des Flugzeugabsturzes in Smolensk ist vielfältig. Festgehalten werden kann, dass sie sic...
Die Ursache der Smolensk Katastrophe waren zwei Explosionen, die sich vor dem Kontakt der Maschine Tu-154 mit der Erde ereigneten – erläutert der...
Am 15.03.2012 (Ungarischer Nationalfeiertag) wurden Polen feierlich von 250 000 Ungarn in Budapest herzlich empfangen. Polen weinen, und bedauern...
Die Ergebnisse der letzten Volkszählung in Polen vermitteln ein interessantes Bild von den nationalen Minderheiten in Polen und weisen auf die na...
In der polnischer Presse wurde folgender Brief veröffentlicht: "Die in den letzten Jahren abnehmende Objektivität in polnischen Medien hat uns d...
Seit 1989 ist Polen wieder frei, sagen viele, und hofften auf ein besseres Leben und Demokratie. In der jungen Republik kam es aber zu einem komp...
In der zweiten Hälfte des 19. Jh. erfolgte ein großes Aufleben polnischer Vereine in Oberschlesien. Die Deutschen haben beschlossen, diesem entge...