Skip to content
Zeitung.pl
  Freitag 3 Februar 2023
  • Impressum
  • Forum
  • Shop
  • Kontakt
  • Home
  • Politik und Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Smoleńsk
    • Aktuelles

    Kurs der polnischen Geschichte

    Januar 11, 2016 58560

    Tusk und Putin kurz nach dem Flugzeugabsturz in Smolensk

    Dezember 9, 2013 12740

    Landwirte kämpfen gegen den Ausverkauf von polnischem Agrarland

    Januar 13, 2013 31180

    Spuren von Sprengstoff Trinitrotoluol in Smolensk gefunden

    November 4, 2012 47730
    Prev Next Showing 1 Of 6
  • Touristik
    • Sport
    • Sehenswertes
    • Botschaften
    • Essen und Trinken
    • Events&Festivals
    • Hotels
    • Nachtleben
  • Kultur
    • Geschichte
    • Sitten und Legenden
    • Architektur
    • Kochrezepte
    • Film
    • Literatur
    • Musik
    • Witze
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Masurische Zeitung
      • Ausgabe Juni 2004
Aktuelles
Dezember 9, 2013Tusk und Putin kurz nach dem Flugzeugabsturz in Smolensk Januar 13, 2021Polnische Skispringer schlecht in Deutschland behandelt Oktober 10, 2012Abgeordnetenbüro von Kaczyński Partei mit pneumatischer Waffe beschossen Dezember 23, 2012Das bekannteste polnische Weihnachtslied Dezember 23, 2013Schneeweiße Oblate am Heiligabend Januar 13, 2013Landwirte kämpfen gegen den Ausverkauf von polnischem Agrarland November 4, 2012Spuren von Sprengstoff Trinitrotoluol in Smolensk gefunden Januar 11, 2016Kurs der polnischen Geschichte
Zeitung.pl
Zeitung.pl
  • Home
  • Politik und Wirtschaft
  • Touristik
    • Sport
    • Sehenswertes
    • Botschaften
    • Essen und Trinken
    • Events&Festivals
    • Hotels
    • Nachtleben
  • Kultur
    • Geschichte
    • Sitten und Legenden
    • Architektur
    • Kochrezepte
    • Film
    • Literatur
    • Musik
    • Witze
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Masurische Zeitung
      • Ausgabe Juni 2004
  • Impressum
  • Forum
  • Shop
  • Kontakt
Zeitung.pl
  Masuren  Ein Zeuge der Geschichte bei Prostken
MasurenSehenswertes

Ein Zeuge der Geschichte bei Prostken

adminadmin—Februar 6, 20120
FacebookTwitterPinterestLinkedInTumblrRedditVKWhatsAppEmail

In der süd-östlichen Ecke Masurens in der Nähe von Prostki (Prostken) befindet sich ein einzigartiger Grenzpfahl. Gebaut wurde er im Jahre 1545  unter der Herrschaft des polnischen Königs Sigismund August. Er stand damals an der Stelle, wo sich die Grenzen der 3  Provinzen von Rzeczpospolita (die polnisch-litauische Adelsrepublik): Krone, Litauen, und Preußen  zusammentrafen.
Dieser Pfahl ist in Folge der Arbeit einer polnisch-litauischen Kommission entstanden, die den Auftrag bekam, die internen Grenzen der Provinzen auszustrecken. An den Pfahl sind sichtbar: der preußische Adler, (gekennzeichnet zusätzlich mit der Buchstabe S, die von dem Name Sigismund stammte, dem polnischen Herr des preußischen Lehnfürstentums) und Pogoń – Wappen des Großfürstentums Litauen. Und Eine lateinische Inschrift  unten sagt:

„Hier wurde im August 1545,  als Sigismund August im Staat seines Vaters herrschte und gleichzeitig der Markgraf Albert der I über dem Land der Preußen im Frieden regierte, dieser Pfahl errichtet, um die Grenzlinie des Landes auszustrecken und die Gebiete der beiden Herren zu trennen“

Der Autor dieses Textes hieß Jerzy Sabinus und war Rektor der Königsberger Universität.
Laut Legende sollte auf dieser Stelle in der Vergangenheit ein Grzenzpfahl stehen, der die Grenze zwischen heidnischen Pruzzen, Jatwinger  und polnischen Masovien zeigte.
Von Lyck führt  ein gekennzeichneter Wanderweg hierher. In die Stadt kann man mit dem Zug von der Bahnstation in Prostken zurückfahren.

ProstkenProstki

admin

Journalist, Chefredakteur von Zeitung.pl, Verleger der Masurischen Zeitung, Reiseleiter und Fremdenführer in mehreren polnischen Städten

  • Related posts
  • More from author
Sehenswertes

Pyramide in Rappa

September 3, 2012 80590
Kultur

Robin Hood, mein Nachbar aus dem zweiten Stock

Juni 2, 2012 96770
Sehenswertes

Mit dem Zug durch Masuren

März 2, 2012 118030
Sehenswertes

Żywkowo – ein Storchenparadies

März 2, 2012 78330
Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Read also
Aktuelles

Polnische Skispringer schlecht in Deutschland behandelt

Januar 13, 2021 80280
Sport

Mutige polnische Sportlerin bei Olympiaspielen in Berlin in 1936

Januar 5, 2023 4050
video
Medien

Wasserspiel Polen gegen Deutschland in 1974

Januar 4, 2023 52530
video
Medien

Name und Vorname als polnischer Zungenbrecher

Januar 4, 2023 20240
video
Medien

Polen ist wunderschön

Januar 4, 2023 78090
Fotos

Test Galerie

Januar 3, 2023 103590
Load more
Wir im Netz
Facebook
Facebook
Beiträge

Polnische Skispringer schlecht in Deutschland behandelt

Januar 13, 2021

Mutige polnische Sportlerin bei Olympiaspielen in Berlin in 1936

Januar 5, 2023

Wasserspiel Polen gegen Deutschland in 1974

Januar 4, 2023

Name und Vorname als polnischer Zungenbrecher

Januar 4, 2023

Polen ist wunderschön

Januar 4, 2023

Test Galerie

Januar 3, 2023

Polnische Skispringer schlecht in Deutschland behandelt

0 Comments

Die letzte Wahlprognose – Kaczyński Partei an der Spitze

5 Comments

Nietenstück im Körper der Smolensk – Opfer gefunden.

3 Comments

Die neuen Einwohner von Masuren nach 1945

2 Comments

RAŚ – ernste Gefahr für Polen

2 Comments

300 000 Polen demonstrieren gegen Tusk – Regierung in Warschau

2 Comments
Marcin Plewka
Marcin Plewka Testkommentar um zu schauen was ist los
Democracy - Social Europe
Democracy - Social Europe Tag der polnischen Verfassung
Bożena Nimmrichter
Bożena Nimmrichter Hab mich schon gewundert, dass es so ehrlich berichtet worden...
Her Mann Ce
Her Mann Ce Wenn ich richtig sehe, haben alle "linken" zusammen eine deutliche...
Marcin Plewka
Marcin Plewka wir hoffen, dass die Verantwortlichen in der polnischer Regiurung entsprechend...
Populär
  • Politik und Wirtschaft21
  • Aktuelles8
  • Masuren6
  • Geschichte6
  • Medien4
  • Kultur3
  • Touristik2
  • Impressum1

    #Kategorien

    SmolenskMasurenAttentat in SmolenskAttentatPolenKaczyńskiBerlinExplosionen in Smolenskdeutsche MinderheitProtesteTuskKochrezeptepolnische GeschichteKatastropheDemo in Warschau
    © 2023, Copyrights Zeitung.pl
    • Impressum
    • Kontaktdaten