Klemens Muranka Skispringer vom polnischen Team war zunächst positiv auf das Virus getestet worden, und aus dem Grund sollte das ganze Team aus dem Vierschanzentournee ausgeschlossen werden. Als am Abend ein weiterer Test von Muranka negativ ausfiel, hieß es von polnischer Seite, man wolle natürlich auch starten. Man brauchte Hilfe von der polnischen Regierung um […]
Am 28. Januar 1573 versammeln sich die Abgeordneten von polnisch-litauischen Parlament, um das Gesetzt der religiösen Toleranz zu verabschieden. Die Konföderation von Warschau auch als Warschauer Religionsfriede genannt, war ein politischer Rechtsakt, der bis heute noch in der europäischen Historiographie als ein „Meilenstein der Glaubensfreiheit“ gilt. In diesem Vertrag wurden den Protestanten, Griechisch-Katholiken und Armeniern […]
Schneeweiße Oblate Schneeweiße Oblate auf dem schneeweißen Tisch, Des Tannenbaums Duft- frisch wie im Wald. Nur ein paar Stunden warten wir noch Auf Engel- sie kommen schon bald. Die schneeweiße Oblate (lat. oblatus geopfert, dargebracht) darf am Heiligabend auf keinem polnischen Tisch fehlen. Wenn der erste Stern am Himmel erscheint und noch bevor das Festmahl […]
Das von der Wochenzeitschrift WSIECI veröffentlichte Foto, hat Polen berührt. Kurz nach dem Flugzeugabsturz in Smolensk, zeigen Putin und Tusk Triumph Geste. Wurde der Job gut gemacht? Wurde Kaczynski als Gegner aufgeräumt? Dieses Foto gehört zu vielen Fragen, die sich Polen zum Thema Smolensk stellen. Vielleicht wird die Wahrheit, so wie im Fall von Katyn […]
In ganz Polen wird der Protest der Landwirte aus den Gebieten nahe der deutschen Grenze gegen den oft mit dubiosen Methoden betriebenen Handel mit Agrarland und massiven Ausverkauf von Ackerboden an Ausländer immer lauter. In keinem anderen Land im ehemaligen Ostblock haben die Bauern- trotz der kommunistischen Enteignungsmaßnahmen- das Privateigentum von Ackerboden in so hohem […]
Macht wird schwach, Gott wird geboren Herr der Welt liegt ohn‘ zu glänzen Licht des Feuers wird festgefroren Der Unendliche hat Grenzen Das wohl bekannteste polnische Weihnachtslied ertönt am 24.Dezember um 24.00 in allen Kirchen landesweit und gibt seit über zwei Jahrhunderten ( 1787) den Polen auch in finsteren Zeiten immer wieder neue Hoffnung . […]
Im Körper einiger Opfer der Smolensk- Katastrophe wurden bei der Exhumierung Substanzen gefunden, bei denen es sich um Sprengstoffe handeln kann. Das betrifft u.a. den Körper von Anna Walentynowicz (genannt auch Anna Solidarność ) , der bedeutendsten Anführerin der Gewerkschaft Solidarność , deren Knochen bläuliche Verfärbungen aufweisen, was auf den Einsatz von TNT hinweisen kann. […]
Nach Informationen des Fernsehsenders Superstacja wurde in Sopot ( Zoppot) das Abgeordnetenbüro von Andrzej Jaworski (Partei PiS – Recht und Gerechtigkeit) allem Anschein nach mit pneumatischer Waffe beschossen. Der Fernsehsender Superstacja gab an, dass jemand mit dem Luftgewehr auf das am Fenster in dem Büro des PiS- Abgeordneten Andrzej Jaworski plazierte Bildnis des polnischen Staatpräsidenten […]
Freie Stimme Polens – Nachrichten aus Polen auf deutsch. Hier erfahren Sie alles, was man weder in deutschen sowie in polnischen Hauptmedien zeigt. Damit hoffen wir, dass unsere deutsche Nachbarn uns Polen, besser verstehen werden und das sehen wir als wichtigste Aufgabe. Wir sind mit keiner politischen Partei verbunden. Zeitung.pl ist eine freie, unabhängige Bürgerinitiative […]